Info Abend in Stralsund

Info Abend in Stralsund

Neuer Bürostandort in Stralsund

Die Leinerstift Erziehungsstellen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH hat einen neuen Bürostandort in Stralsund. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Ess BAR in Stralsund findet man jetzt das Büro der Leinerstift Erziehungsstellen Stralsund. Die Kollegen*innen laden aus diesem Grund zum Info Abend – zum Kennenlernen – zwecks Informationsausstausch – für Gespräche – ein. Das Team steht am 19. August 2021 vor Ort  Interessierten in einem persönlichen Austausch oder per ZOOM, zur Verfügung.

Erziehungsstellenarbeit, was bedetet das konkret? Wie muss ich mir das vorstellen? Lernen Sie diese Arbeit und unsere neuen Räumlichkeiten in Stralsund kennen. Wir freuen uns auf Sie!

Donnerstag, den 19. August 2021 von 18 – 20 h in der Kleinschmiedstraße 22 in 18439 Stralsund.

Stralsund Infoabend

Das Leinerstift unter neuer Leitung

Das Leinerstift unter neuer Leitung

Seit dem 1. Juli 2021 bilden Andre Barghoorn als kaufmännischer Vorstand und Wolfgang Vorwerk als pädagogischer Vorstand die neue Spitze des Leinerstifts. Wir sind überzeugt mit Andre Barghoorn und Wolfgang Vorwerk das richtige Vorstandstandem für diese Leitungsaufgabe gefunden zu haben und wünschen ihnen einen guten gemeinsamen Start.

Lebkuchenhaus

Lebkuchenhaus

 

Zum Weihnachtsfest möchten wir euch mit einem Kunstwerk unserer Kollegen*innen und den jungen Menschen der Wohngruppe Schloss Großheide teilhaben lassen. Selbst gebacken und gefertigt in Handarbeit, von den Kindern und Jugendlichen und dem Kollegen Stefan.

Frohes Fest, bleibt gesund und in 2021 geht es positiv weiter!

 

Vom Leerraum zum Kunstraum

Vom Leerraum zum Kunstraum

Malen wie van Gogh, Action-Painting, Haustiere mal anders oder Höhlenmalereien aus Kaffee, Sand und Binder, die Teilnehmer*innen des Jugend- und Berufsateliers übten sich in Kreativität, zu malen, zu zeichnen, zu fotografieren oder zu formen, wie die großen Künstler und erschufen in Einzel- oder Gemeinschaftsprojekten eine Vielzahl wunderschöner Kunstwerke. Jugend- und Berufsatelier sind viele – alle jungen Menschen, die wir begleiten sind ganz individuell und einzigartig. Genau das zeigen auch diese Kunstwerke, ob gemalt, gezeichnet, fotografiert, aus Sand und Kaffee oder aus Alltagsgegenständen entstanden. Jetzt zeigen wir unsere Kunstwerke!

Ausstellungseröffnung am Freitag, den 24. Juli 2020 um 17.00 Uhr und um 19.00 Uhr im Zwischenraum in Aurich, Osterstraße 28-30, unter dem Titel “Vom Leerraum zum Kunstraum“. Diese Ausstellung dauert bis zum 26. September 2020.
Wir freuen uns auf euch!

P.S. Die Kunstwerke sind käuflich zu erwerben – fragt einfach nach im Jugend- und Berufsatelier.

Anti-Langeweile

Anti-Langeweile

Anti-Langeweile-Taschen für Familien in Zeiten von Corona

Die Tagesgruppe Emden stellt vor

Verfasst von Heiko Ackermann, Mitarbeiter Tagesgruppe Emden

Um die betreuenden Familien in dieser ungewöhnlichen Zeit weiter unterstützen zu können, kam die Idee für sogenannte Anti-Langeweile-Taschen auf. Hierfür wurden viele Bastelmaterialien, wie Ostereiermalfarbe, Ausmalbilder, Kinderbücher, sowie auch personalisierte Malbücher zusammengesucht und für jede Familie in einer Tasche zusammengestellt. Auch wichtige Informationen und kindgerechte Erklärungen bzgl. des Coronavirus wurden den Familien hiermit zur Verfügung gestellt.

Zudem wurde auch eine Liste mit Tipps und Ideen für Aktivitäten mit den Kindern in der eigenen Wohnung bzw. im Wohnumfeld mitgegeben. Den Eltern soll diese Handreichung helfen mit der herausfordernden Situation umzugehen. Im Sinne der Multifamilienarbeit werden die Eltern zudem ermutigt sich gegenseitig auszutauschen und zu unterstützen. Ein kontinuierlicher Austausch zwischen Tagesgruppe und Eltern hilft dabei aufkommende Probleme zu bearbeiten und gemeinsam Lösungsansätze zu finden. Somit steht die Tagesgruppe auch in dieser besonderen Zeit an der Seite der zu betreuenden Familien und gewährleistet somit weiterhin Hilfe und Unterstützung durch Fachkräfte.

Hand in Hand

Hand in Hand

Hand in Hand durch die Coronakrise – Bei „Balu und Du“ halten Moglis und Balus zusammen! ?
Studierende aus Emden haben zusammen mit ihren Moglis diese Fotoaktion gestartet! Wenn man sich in der Realität gerade nicht die Hand reichen darf, digital ist es möglich  ?

Leinerstift
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.